DatenschutzerklĂ€rung fĂŒr diese Website

Stand: Januar 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich fĂŒr diese Website ist:

Balane GmbH
Balanstraße 84
81541 MĂŒnchen
Deutschland
E-Mail: contact@balane.tech

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

2.1 Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem EndgerÀt zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporÀr in einem sog. Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

2.2 Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige generierte Daten) werden auf den Servern von Railway Inc. gespeichert.

Railway Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in 2135 California St, San Francisco, CA 94115, USA. Die Server, auf denen deine Daten verarbeitet werden, befinden sich jedoch ausschließlich in Amsterdam, Niederlande.

Der Einsatz von Railway erfolgt:

  • zur ErfĂŒllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenĂŒber potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und
  • im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Mit Railway haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemĂ€ĂŸ Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Railway verarbeitet deine Daten nur im Rahmen unserer Weisungen und trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten. Eine Kopie des Data-Processing-Agreement sowie unsere Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung findest du in der DatenschutzerklĂ€rung von Railway unter https://railway.app/legal/privacy.

2.3 Cookies und lokale Speicherung

Diese Website verwendet folgende Funktionen:

  • Spracheinstellung: Ihre gewĂ€hlte Sprache wird lokal im Browser gespeichert
  • Dark Mode PrĂ€ferenz: Ihre Design-PrĂ€ferenz wird lokal gespeichert
  • Cookie-Einstellungen: Ihre Cookie-PrĂ€ferenzen werden lokal gespeichert

Analyse- und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrĂŒcklichen Einwilligung verwendet. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ĂŒber den "Cookie-Einstellungen"-Button am Ende der Seite Ă€ndern.

2.4 Webanalyse mit Umami

Wenn Sie der Verwendung von Analyse-Cookies zugestimmt haben, nutzen wir Umami zur Webanalyse. Umami ist ein datenschutzfreundliches Analysetool, das:

  • Keine Cookies setzt
  • IP-Adressen anonymisiert
  • DSGVO-konform ist
  • Daten ausschließlich aggregiert erhebt

Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

2.5 Marketing und Tracking mit Mautic

Wenn Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zugestimmt haben, nutzen wir Mautic zur Marketing-Automatisierung. Mautic erfasst dabei:

  • Besuchte Seiten auf unserer Website
  • GerĂ€tetyp und Browser
  • UngefĂ€hre geografische Region

Diese Daten werden auf unseren eigenen Servern (gehostet bei Railway in Amsterdam) verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

2.6 Support-Ticketsystem (Zammad)

Wenn Sie uns ĂŒber unser Kontaktformular eine Nachricht senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) in unserem Ticketsystem Zammad gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

  • Anbieter: Zammad GmbH, Berlin, Deutschland
  • Server-Standort: Railway-Server in Amsterdam, Niederlande
  • Speicherdauer: Bis zur Löschung des Tickets bzw. gemĂ€ĂŸ gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (VertragserfĂŒllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kundenbetreuung).

3. Rechtsgrundlage fĂŒr die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der beim Besuch unserer Website erhobenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemĂ€ĂŸen FunktionsfĂ€higkeit unserer Website.

4. Dauer der Speicherung

Die Logfiles werden nach spÀtestens 7 Tagen automatisch gelöscht. Lokale Speicherungen in Ihrem Browser können Sie jederzeit selbst löschen.

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezĂŒglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf EinschrĂ€nkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf DatenĂŒbertragbarkeit
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

6. SSL-VerschlĂŒsselung

Diese Website nutzt aus SicherheitsgrĂŒnden und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-VerschlĂŒsselung. Eine verschlĂŒsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt.

7. Kontakt fĂŒr Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz auf dieser Website können Sie uns kontaktieren:

E-Mail: contact@balane.tech
Betreff: Website Datenschutz

8. Änderungen dieser DatenschutzerklĂ€rung

Wir behalten uns vor, diese DatenschutzerklÀrung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Hinweis zur SynapseGym App

FĂŒr die SynapseGym Mobile App gilt eine separate DatenschutzerklĂ€rung.Hier zur App-DatenschutzerklĂ€rung →